NACHRICHTEN
KI-Modell berechnet Hitzebelastung in Städten
15. September 2025
Immer mehr Städte wollen sich an die steigenden Temperaturen anpassen. Ein neues KI-Modell kann Hilfe leisten und präzise berechnen, wie sich die Hitzebelastung in den kommenden Jahrzehnten entwickeln wird – falls sich die Stadt bis dahin nicht…
Werkzeugkasten Cybersicherheit
15. September 2025
Die Transferstelle Cybersicherheit im Mittelstand unterstützt kleine und mittlere Unternehmen kostenfrei bei der Prävention, Detektion und Reaktion auf Cyberangriffe. Konkrete Hilfsangebote sollen sie bei der Erhöhung des IT-Sicherheitsniveaus…
Studie: Junge Talente von KI verdrängt
15. September 2025
Wie neue Forschungsergebnisse nahelegen, könnte KI bereits erste Jobs für Berufseinsteiger in der Tech-Branche überflüssig machen. Wie TechCrunch berichtet, zeigen aktuelle Daten einen deutlichen Rückgang bei der Einstellung von…
Google wegen KI in Suchmaschine verklagt
15. September 2025
Googles KI-Antworten auf Suchanfragen sind vielen Medienhäusern ein Dorn im Auge. Einige Website-Betreiber warnen schon lange, dass KI-Überblicke bei Google für sie weniger Klicks und Werbeerlöse bedeuten. Jetzt zieht ein großes US-Medienhaus vor…
TÜV-Studie zu digitaler Nachhaltigkeit
8. September 2025
Wie nachhaltig ist die Digitalisierung? Dieser Frage geht die „TÜV Digital Sustainability Studie 2025“ auf den Grund. Rechenzentren verbrauchen immer mehr Energie – angetrieben etwa durch KI, Streaming-Dienste, Kryptowährungen, aber auch Hardware.……
KI-Fotogenerator Midjourney wird verklagt
8. September 2025
Warner Bros. Discovery hat das KI-Fotogenerierungsunternehmen Midjourney verklagt, die Werke des Studios gestohlen zu haben, um Bilder von Batman, Superman, Wonder Woman, Bugs Bunny, Scooby-Doo und anderen urheberrechtlich geschützten Charakteren zu…
Europas schnellster Supercomputer
8. September 2025
Im Forschungszentrum Jülich geht einer der rasantesten Supercomputer der Welt an den Start. Kanzler Friedrich Merz verspricht sich davon „ganz neue Möglichkeiten“. „Jupiter“, so der Name, liefert eine Trillion Rechenoperationen pro……
Ausfall von Paypal offenbart gefährliche Zahlungsabhängigkeit
8. September 2025
Das zurückliegende Paypal-Chaos im August zeigt, dass Europa eigene Alternativen bei Online-Zahlungen bräuchte. Allerdings wird es für neue Anbieter schwierig, die US-Dominanz zu durchbrechen.
Warum Europas digitale Souveränität eine Illusion ist
1. September 2025
Ein Microsoft-Manager musste unter Eid zugeben, was Datenschützer schon lange befürchten: Trotz aller Versprechen, Standardvertragsklauseln und EU-Rechenzentren können US-Konzerne europäische Daten nicht vor amerikanischen Behörden schützen. Was das…
IT-Stellen werden nur vorsichtig besetzt
1. September 2025
Patrick Glauner, Professor für KI an der TH Deggendorf, zweifelt daran, ob der IT-Fachkräftemangel wirklich existiert. KI verändere die Softwareentwicklung rasant, was die Hochschulen allerdings in der Lehre ignorierten.
Wer haftet für Rechtsverstöße durch KI?
1. September 2025
Wenn KI mit Infos gefüttert wird bzw. Infos erzeugt, können Fehler passieren, die gegen Gesetze und sonstiges Recht verstoßen – etwa bei KI-generierten Produktfotos und -beschreibungen. Wer in einem solchen Fall haftet, erklärt die IT-Recht……
KI frisst Software-Jobs
1. September 2025
Seit Jahren wird diskutiert, wie KI den Jobmarkt verändert. In Bereichen mit einem breiten Einsatz von Künstlicher Intelligenz gibt es laut einer US-Studie spürbar weniger Jobs für junge Arbeitnehmer – vor allem in der Softwareentwicklung.
VERANSTALTUNGEN