NACHRICHTEN

Kostenfreie Erstberatung zu digitaler Sicherheit

DIGITAL.SICHER.NRW unterstützt kleine und mittlere Unternehmen bei der Erhöhung ihrer digitalen Sicherheit. In kostenfreien digitalen Erstberatungen für nordrhein-westfälische Betriebe informieren die Experten über einfache präventive Maßnahmen, um…

mehr lesen...

KI-Chatbots: Neues Werkzeug für Phishing-Angriffe

Der europäische IT-Sicherheitshersteller ESET warnt vor einer neuen Angriffsmethode, die aktuell in sozialen Netzwerken für Aufsehen sorgt: Beim sogenannten „Grokking“ bringen Angreifer KI-Chatbots dazu, schädliche Links selbst zu verbreiten - und…

mehr lesen...

Microsoft 365 lässt sich laut Datenschützern datenschutzkonform nutzen

Trotz der Datenübertragung in die USA spricht laut hessischen Datenschützern nichts mehr dagegen, das Office-Paket Microsoft 365 in Deutschland einzusetzen. Ein 135-seitiger Bericht kommt zu diesem positiven Ergebnis.

mehr lesen...

Deutschland und Frankreich wollen chinesische 6G-Ausrüstung nicht zulassen

Bundeskanzler Friedrich Merz hat überraschend angekündigt, mit Frankreich gegen chinesische Mobilfunkausrüstung vorzugehen. Er will nach Möglichkeit auch 5G-Ausrüstung durch „selbst produzierte Komponenten“ ersetzen. Bei 6G will er ein……

mehr lesen...

Weg frei für unterirdische CO2-Speicherung

Technologien zur Abscheidung und Speicherung sollen künftig helfen, CO2-Emissionen zu verringern. Der Bundestag erlaubt nun CO2-Speicherung im großen Maßstab. Während die Industrie Chancen sieht, warnen Umweltgruppen vor Risiken.

mehr lesen...

„Jobless Boom“ durch KI in den USA

Trotz eines sprunghaften Anstiegs der Unternehmensgewinne in den USA und neuer Höchststände an den Aktienmärkten bauen die dortigen Firmen aktuell massiv Stellen ab. Wirkt sich hier der KI-Hype aus?

mehr lesen...

Elektroschrott-Rückgabe wird einfacher

In elektronischen Geräten sind wertvolle Rohstoffe enthalten. Um diese besser zu recyceln und damit die Kreislaufwirtschaft zu stärken, soll die Rückgabe von Elektroschrott jetzt einfacher werden. Das hat der Bundestag entschieden.

mehr lesen...

Domains sind ein unterschätztes Cyberrisiko

Im Onlinehandel und in digitalen Geschäftsmodellen laufen nahezu alle zentralen Abläufe über die eigene Domain: von der Bestellung und Bezahlung bis hin zum E-Mail-Verkehr mit Kundschaft und Geschäftspartnern. Angreifer finden hier eine attraktive…

mehr lesen...

Petition „Aktivrente auch für Selbstständige“: Jetzt unterzeichnen!

Zum 1.1.2026 will die Regierung die Aktivrente einführen, bei der Rentner 2.000 Euro pro Monat steuerfrei dazuverdienen können. Allerdings soll sie nur für Angestellte, nicht für Selbstständige gelten. Wehren Sie sich gegen diese Ungleichbehandlung…

mehr lesen...

IT-Sicherheitsumfrage 2025: KI als Schutzschild

Laut der aktuellen IT-Sicherheitsumfrage des eco – Verbands der Internetwirtschaft e. V. reagieren Unternehmen auf Cyberangriffe zunehmend strategisch: KI wird mehr und mehr zum zentralen Werkzeug, um Angriffe frühzeitig zu erkennen.

mehr lesen...

Tipps: Datenträger löschen und zerstören

Wie lassen sich Daten sicher löschen? Der verantwortungsvolle Umgang dabei ist entscheidend, um die Sicherheit von Unternehmens- und Kundeninformationen zu gewährleisten. Wie man am besten vorgeht, verrät DIGITAL.SICHER.NRW in einem praktischen…

mehr lesen...

EU-KI-Verordnung: Verschiebung nicht mehr ausgeschlossen

In einem an EU-Kommission und Rat der Mitgliedstaaten übersandten Schreiben legt die Merz-Regierung ihre Wünsche offen. Auf gut zehn Seiten ist teils detailreich vermerkt, was sie gerne an Änderungen bei der Überarbeitung der Digitalgesetzgebung…

mehr lesen...

Ihre AGEV – für Sie im Dialog

Arbeitgebervereinigung für Unternehmen
aus dem Bereich EDV und Kommunikationstechnologie e. V.

Bonner Talweg 55
53113 Bonn

 Tel:  0228 98375-0
 Fax: 0228 98375-19
 Nachricht schreiben