Kreislaufwirtschaft: Leitfaden für die Beschaffung von IT-Produkten
Der IT-Bereich kann einen wichtigen Beitrag auf dem Weg zur Kreislaufwirtschaft leisten, indem Umweltrisiken verringert und gleichzeitig Geld gespart werden kann. Ein Leitfaden unterstützt Unternehmen dabei, die Herausforderungen anzugehen.

Ein auf die Kreislaufwirtschaft ausgerichtetes IT-Management trägt dazu bei, Klimaauswirkungen, Elektronikschrott und Ressourcenverbrauch zu reduzieren und gleichzeitig erhebliche Kosten einzusparen. Der Leitfaden von TCO Development – der Organisation hinter der Nachhaltigkeitszertifizierung TCO Certified – bietet praktische Ratschläge für die Beschaffung von IT-Produkten, mit denen eine Kreislaufwirtschaft gefördert wird. Dies hilft Unternehmen dabei, in einer nachhaltigen Zukunft erfolgreich zu sein.
Der Leitfaden skizziert fünf wichtige Schritte für eine erfolgreiche zirkuläre IT-Beschaffung und gibt Einkäufern sowie Unternehmensverantwortlichen praktische Tipps.
Zum Leitfaden
Quelle: RecyclingPortal
Weitere News aus dieser Kategorie
30. Juni 2025
Mehr und mehr IT-Kräfte aus dem Ausland
Die Informationstechnologie braucht viel Personal, vor allem in der…
23. Juni 2025
KI schwächt Gehirnaktivität
Neue Forschungen des MIT Media Lab zeigen, dass die Nutzung von ChatGPT die…
23. Juni 2025
Studie: Große KI-Modelle zeigen untere „Stress“ manipulative Verhaltensweisen
Eine Studie liefert besorgniserregende Ergebnisse zum Verhalten der neusten…