- Home
- AGEV im Dialog
- Politik
- Handelsblatt Green & Energy Podcast
Handelsblatt Green & Energy Podcast
13. September 2022
Hörtipp
Gemeinsam mit Expertinnen und Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik diskutieren Redakteure der Wirtschafts- und Finanzzeitung Handelsblatt die Herausforderungen und Chancen rund um Nachhaltigkeit, Klima und Energiewende.
Atomkraft – ja, bitte? Diesem kontroversen Thema widmet sich eine akuelle Podcastfolge von Handelsblatt Green & Energy. Ende des Jahres sollen die letzten drei Atomkraftwerke vom Netz gehen. Seit Wochen wird darüber diskutiert, ob die Meiler nicht über das Jahresende hinaus Strom liefern können sollten. Aber was bringt der so genannte Streckbetrieb und braucht es eine Laufzeitverlängerung der Atomkraft in Deutschland? Felix Christian Matthes, Umweltökonom und Energie-Experte beim Öko-Institut, schildert seine fachliche Sicht auf die Lage. Ein weiteres Thema, das Verbraucher wie Unternehmer derzeit umtreibt, sind die explodierenden Gaspreise. In der Podcastfolge „Heizlüfter, Holzheizung und Co. – Was tun gegen hohe Gaspreise?“ gibt Udo Sieverding, Energieexperte bei der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen, Tipps, was man tun kann – und besser lassen sollte.
Der Podcast Handelsblatt Green & Energy erscheint jeden zweiten Dienstag und ist auf allen relevanten Podcast-Plattformen zu finden.

Weitere News aus dieser Kategorie
12. Dezember 2022
Weckruf für die Bildungspolitik?
Im deutschen Bildungssystem knirscht es an allen Ecken und Enden.…
3. November 2022
Energy Sharing: Energieversorgung in der Hand der Bürger
Wenn Bürgerinnen und Bürger gemeinschaftlich Strom erzeugen und nutzen: Das ist…
13. September 2022
(K)eine leichte Übung
Zahlen zählen bekanntlich. In diesem Jahr besonders, weil nach 2011 mal wieder…