NACHRICHTEN
NFC-Standard soll ausgebaut werden
26. Juni 2023
Über den NFC-Standard soll künftig mehr möglich sein – etwa eine höhrere Leistung beim Aufladen anderer Geräte, eine bis zu sechsfache Reichweite und die Möglichkeit, Zahlungen zu erhalten. Mit dem iPhone von Apple sind bereits Zahlungen zwischen…
Digital nachhaltig im IKT-Mittelstand
26. Juni 2023
Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) möchte digitale Nachhaltigkeit im IKT-Mittelstand durch Green Coding, Green Soft- und Hardware fördern. Dafür hat er das Projekt „Digitale Nachhaltigkeit im IKT-Mittelstand“ (DiNa) ins Leben gerufen.……
Huawei und 5G: FDP fordert Fade-Out-Klausel
20. Juni 2023
Ein mögliches Verbot von Huawei-Komponenten in öffentlichen 5G-Netzen in Deutschland scheint nur noch eine Frage der Zeit zu sein. Das Bundesinnenministerium sieht Sicherheitsprobleme bei den Bauteilen des chinesischen Technologiekonzerns.
IT & Telekommunikation,Nachrichten
Mit Quereinsteigern gegen IT-Fachkräftemangel?
12. Juni 2023
Bei der Suche nach IT-Fachkräften sind Unternehmen immer mehr gezwungen, Alternativen zum klassischen Recruiting zu suchen. Quereinsteiger und Umschulungsprogramme können für viele Unternehmen mit Fachkräftemangel die entscheidende Lösung sein.
Nachrichten,IT & Telekommunikation
BMWK fördert IT-Sicherheit in der Wirtschaft
22. Mai 2023
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) fördert mit der Initiative „IT-Sicherheit in der Wirtschaft“ Fokusprojekte im Förderschwerpunkt Mittelstand-Digital. Bis zum 1. August 2023 können Projektvorschläge eingereicht……
Nachrichten,IT & Telekommunikation
Fachkräftemangel bedroht Fortschritt bei EU-Cybersicherheit
22. Mai 2023
Mit der überarbeiteten Richtlinie zur Netz- und Informationssicherheit (NIS2) und dem Cyber Resilience Act sollen in der EU eine Reihe neuer gesetzlicher Vorschriften in Kraft treten. Durch den IT-Fachkräftemangel könnte sich die Umsetzung…
Nachrichten,IT & Telekommunikation
Expertin zu KI und Datenschutz
22. Mai 2023
Die jüngsten Entwicklungen rund um KI haben die Debatte um den Datenschutz verschärft. Prof. Dr. Anne Riechert, Vorstandsmitglied im Netzwerk AI Frankfurt Rhein-Main e. V., spricht im eco-Interview über das Spannungsverhältnis von KI und…
Künstliche Intelligenz aus dem Baukasten
15. Mai 2023
KI.NRW und das Fraunhofer IAIS starten eine AI-on-demand-Plattform für KI-Technologie. Die Testumgebung für KI-Systeme soll kleinen und mittelständischen Unternehmen den Einstieg in die Welt der angewandten Künstlichen Intelligenz ermöglichen.
Phishing-Experiment: ChatGPT versagt
8. Mai 2023
Laut aktuellen Untersuchungen von Kaspersky dürften die Jobs von Sicherheitsexperten erst einmal sicher sein. In einem Experiment testeten sie die Fähigkeit von ChatGPT zur Erkennung von Phishing-Links. Das Resultat ist ernüchternd.
Abmahnwelle wegen Google Fonts ist rechtsmissbräuchlich
8. Mai 2023
Ein Empfänger, der eine Abmahnung wegen der Einbindung von Google Fonts erhielt, hat den Spieß gegen den Abmahnanwalt umgedreht. Mit Erfolg. Das Landgericht München bewertete solche Abmahnschreiben als missbräuchliche Nutzung des Rechts.
BSI: Neuer Standard für IT-Sicherheitsberatungen
1. Mai 2023
Immer mehr Verantwortliche in KMU erkennen, dass sie ihre IT-Systeme angemessen schützen müssen. Oft wissen sie aber nicht, wie sie das Schutzniveau am sinnvollsten erhöhen. Abhilfe schafft nun ein neuer Standard für IT-Sicherheitsberatungen.
ChatGPT-Experiment: Aktienkurse bald vorhersagbar?
24. April 2023
Ein Experiment des Finanzprofessors Alejandro Lopez-Lira von der University of Florida hat gezeigt, dass Sprachmodelle wie ChatGPT möglicherweise die Entwicklung von Aktienkursen voraussagen könnten.
VERANSTALTUNGEN