Noch schnell unterzeichnen! Petition zur gesetzlichen Sicherung der Selbstständigkeit

Seit dem „Herrenberg-Urteil“ und der darauf folgenden Anti-Selbstständigen-Offensive der Deutschen Rentenversicherung (DRV)  ist selbstständiges Lehren nicht mehr rechtssicher möglich. Noch bis zum 23. Januar können Sie die Petition zur gesetzlichen Sicherung der Selbstständigkeit unterzeichnen.

Bildquelle: pixabay.com

Die Bundestagspetition von Martin Behm aus Potsdam fordert eine Gesetzesinitiative zur Sicherung der Selbstständigkeit von Lehrkräften und Solo-Selbstständigen im Bildungs- und Kulturbereich ein. Das Anliegen ist aber nicht nur für Solo-Selbstständige im Bildungsbereich, sondern grundsätzlich für alle Solo-Selbstständigen relevant.

Wichtig zu wissen: Die Bundestags-Petition endet am 23. Januar 2025 und braucht noch mehr Unterschriften! Zeichnen Sie also noch schnell mit, es bleibt nur wenig Zeit!

Die Forderungen:

  1. Freiberuflichkeit erhalten
  2. Einführung eines klaren Kriterienkatalogs für Selbstständigkeit
  3. Recht auf Selbstbestimmung
  4. Schnellprüfung für bereits sozialversicherte Selbstständige
  5. Straffreie Übergangszeit und Schutz vor Rückforderungen

Hier geht’s zur Petition

Weitere News aus dieser Kategorie

Ihre AGEV – für Sie im Dialog

Arbeitgebervereinigung für Unternehmen
aus dem Bereich EDV und Kommunikationstechnologie e. V.

Bonner Talweg 55
53113 Bonn

 Tel: 0228 98375-0
 Fax: 0228 98375-19
 Nachricht schreiben