Petition „Aktivrente auch für Selbstständige“: Jetzt unterzeichnen!

Zum 1.1.2026 will die Regierung die Aktivrente einführen, bei der Rentner 2.000 Euro pro Monat steuerfrei dazuverdienen können. Allerdings soll sie nur für Angestellte, nicht für Selbstständige gelten. Wehren Sie sich gegen diese Ungleichbehandlung und unterzeichnen Sie die Petition!

Schon mehr als 43.000 Menschen haben die Online-Petition „Aktivrente auch für Selbstständige: Wir sind keine Erwerbstätigen zweiter Klasse“ unterschrieben. 37 Verbände, darunter die AGEV, unterstützen die Petition. Sie fordern eine faire Aktivrente für Angestellte UND Selbstständige.

Das Gesetzesvorhaben strotzt vor Widersprüchen

Seit Jahren unterstellt die Bundesregierung Selbstständigen ein besonders hohes Risiko von Altersarmut, um sie nun im Rahmen der Aktivrente von den steuerlichen Vergünstigungen auszuschließen. Ebenso widersprüchlich ist die Begründung, die Aktivrente solle nur Rentnern zugutekommen, die pflichtweise in die gesetzlichen Sozialsysteme einzahlen. Viele Selbstständigen sind nach § 2 SGB VI ebenfalls rentenversicherungspflichtig (z. B. selbstständige Lehrer und Erzieher, Pflegepersonen, Hebammen, Physiotherapeuten, Künstler und Publizisten, arbeitnehmerähnlich Selbstständige).

Warum werden sie von der Aktivrente ausgeschlossen, obwohl sie doch seit Jahrzehnten Rentenversicherungs- und andere Sozialversicherungs-Beiträge bezahlen – und zwar deutlich höhere als vergleichbare Angestellte und deren Arbeitgeber zusammen?

Unterschreiben Sie jetzt für eine faire Aktivrente: Jede Unterschrift zählt! 

Hier geht’s zur Petition

Weitere News aus dieser Kategorie

Ihre AGEV – für Sie im Dialog

Arbeitgebervereinigung für Unternehmen
aus dem Bereich EDV und Kommunikationstechnologie e. V.

Bonner Talweg 55
53113 Bonn

 Tel: 0228 98375-0
 Fax: 0228 98375-19
 Nachricht schreiben