Kreislaufwirtschaft: Leitfaden für die Beschaffung von IT-Produkten
Der IT-Bereich kann einen wichtigen Beitrag auf dem Weg zur Kreislaufwirtschaft leisten, indem Umweltrisiken verringert und gleichzeitig Geld gespart werden kann. Ein Leitfaden unterstützt Unternehmen dabei, die Herausforderungen anzugehen.
Ein auf die Kreislaufwirtschaft ausgerichtetes IT-Management trägt dazu bei, Klimaauswirkungen, Elektronikschrott und Ressourcenverbrauch zu reduzieren und gleichzeitig erhebliche Kosten einzusparen. Der Leitfaden von TCO Development – der Organisation hinter der Nachhaltigkeitszertifizierung TCO Certified – bietet praktische Ratschläge für die Beschaffung von IT-Produkten, mit denen eine Kreislaufwirtschaft gefördert wird. Dies hilft Unternehmen dabei, in einer nachhaltigen Zukunft erfolgreich zu sein.
Der Leitfaden skizziert fünf wichtige Schritte für eine erfolgreiche zirkuläre IT-Beschaffung und gibt Einkäufern sowie Unternehmensverantwortlichen praktische Tipps.
Zum Leitfaden
Quelle: RecyclingPortal
Weitere News aus dieser Kategorie
13. Januar 2025
Wichtige Cybersecurity Trends 2025
Unternehmen stehen in Sachen Cybersicherheit vor großen Herausforderungen: Sie…
23. Dezember 2024
ESET-Report: Deepfakes und Kryptobetrug auf dem Vormarsch
Der aktuelle ESET Threat Report H2 2024 zeigt alarmierende Entwicklungen:…
9. Dezember 2024
Jupiter: Einer der stärksten KI-Supercomputer made in Europe
Die Entwicklung von Europas erstem Exascale-Supercomputer JUPITER schreitet…