NACHRICHTEN
Alternative zur KI-Dominanz privater Akteure
26. Mai 2025
Die leistungsfähigsten KI-Systeme unserer Zeit werden von einer kleinen Zahl privater Unternehmen entwickelt und kontrolliert – darunter OpenAI, Anthropic, Google DeepMind, Meta und DeepSeek. Ein neues Whitepaper der Bertelsmann Stiftung stellt…
E-Mail-Sicherheit in Unternehmen: Neue BSI-Empfehlungen
26. Mai 2025
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat eine Cyber-Sicherheitsempfehlung für die E-Mail-Sicherheit veröffentlicht. Diese richtet sich an alle Unternehmen, die E-Mails mit einer eigenen Domain senden und empfangen.
Glasfaser-Studie 2025: Wenig Interesse an Highspeed-Internet
19. Mai 2025
Glasfaser ermöglicht zukunftssicheres Highspeed-Internet im Gigabit-Bereich. Doch die Nachfrage dafür ist in Deutschland immer noch begrenzt, wie die neue Glasfaser-Studie von Deloitte aufzeigt. Die Nutzer sind mit ihren bestehenden Anschlüssen…
Neue Plattform für KI-Kompetenz
12. Mai 2025
In ihrem aktuellen Newsletter stellt die IT-Recht Kanzlei ihre neue Plattform certready.eu für den Aufbau rechtssicherer KI-Kompetenz vor. Die Plattform soll auf unkomplizierte Weise die KI-Kompetenz von Mitarbeitern fördern.
Deutschland macht KI – die staatlich geförderte KI-Initiative
12. Mai 2025
Noch bis zum 1. Juni können sich Unternehmen bei der kostenlosen Förder-Initiative „Deutschland macht KI“ anmelden. Das Ziel: Einstiegshürden zu senken und Unternehmen zu befähigen, KI nicht nur zu verstehen, sondern aktiv und gewinnbringend…
Windows-10-Support endet bald – was tun?
12. Mai 2025
Nach dem 14. Oktober wird Microsoft für Windows 10 keine kostenlosen Softwareupdates über Windows Update und Sicherheitsfixes mehr anbieten. Der technische Support wird ebenfalls eingestellt. Windows-Nutzer sollten sich frühzeitig vorbereiten.
Studie: KI erzeugt manipulative Webseiten-Designmuster
5. Mai 2025
KI-Anwendungen wie ChatGPT oder Gemini generieren manipulative Designs für Webseiten. Das zeigt eine gemeinsame Studie des Nationalen Forschungszentrums für angewandte Cybersicherheit ATHENE, der University of Glasgow und der Humboldt-Universität zu…
„Meta AI“ in Social Media und WhatsApp – so widersprechen Sie
5. Mai 2025
Meta will in Europa öffentliche Nutzerinhalte für das Training seiner KI „Meta AI“ verwenden. Ein Hinweis auf die neue KI ist der blaue Kreis im Facebook Messenger, bei Instagram und WhatsApp. Diesen kann man zwar nicht abschalten, aber der…
Produktionsziele von Chips in Europa „realitätsfern“
28. April 2025
Der EU Chips Act wird aller Voraussicht nach sein Ziel verfehlen. Denn das EU-Ziel, bis 2030 die eigene Chipproduktion zu vervierfachen, ist inzwischen so gut wie unmöglich zu erreichen. Zu dem Entschluss kommt der EU-Rechnungshof.
Prompt-Ingenieure obsolet
28. April 2025
2023 hieß es noch, der Beruf Prompt Engineer sei künftig sehr gefragt und biete hervorragende Chancen. 2025 entpuppt sich das als obsolet. Prompt Engineering sollte ein neues Berufsbild werden, doch in Stellenbeschreibungen ist es praktisch…
Googles KI-Suche hat Auswirkungen auf die Reichweiten von Websiten
14. April 2025
Google beantwortet immer mehr Suchanfragen mit seiner KI. Was Google bisher trotz viel geäußerter Befürchtungen abgewiegelt hatte, scheint nun einem Bloomberg-Bericht zufolge einzutreten: Die KI-Suche lässt den Traffic auf Webseiten massiv…
Leitfaden zum Einsatz generativer KI
7. April 2025
Viele Unternehmen tun sich noch schwer mit dem Einsatz von KI. Laut einer Analyse des Digitalverbands Bitkom hält sich jedes fünfte Unternehmen bei KI bereits für abgehängt. Ein Leitfaden des Verbands klärt rechtliche Fragen und bietet eine…
VERANSTALTUNGEN