Schneller Stromlieferanten wechseln
Zukünftig soll jeder den Stromlieferanten noch einfacher und schneller wechseln können. Der Wechsel soll nicht mehr zehn Tage dauern, sondern innerhalb von 24 Stunden möglich sein. Die Bundesnetzagentur hat dazu ein Festlegungsverfahren eröffnet.

Verbraucherinnen und Verbraucher sollen zukünftig im Rahmen ihrer vertraglich vereinbarten Kündigungsfristen schneller durch einen neuen Stromlieferanten beliefert werden können. Geplant ist auch, dass der Netzbetreiber regelmäßig über wichtige Parameter der Netzanschlusssituation informieren muss, so dass alle notwendigen Informationen und preisbeeinflussenden Faktoren für einen Wechsel gebündelt vorliegen.
Die konsultierten prozessualen Vorgaben bieten zugleich Vorteile für Stromlieferanten und Stromnetzbetreiber. Durch die weitergehende Standardisierung und Automatisierung des Lieferantenwechselvorgangs können die personellen Ressourcen der Marktteilnehmer entlastet und Effizienzgewinne erzielt werden. Mit diesem Verfahren setzt die Bundesnetzagentur die gesetzlichen Vorgaben des § 20a Abs. 2 EnWG in Verbindung mit Artikel 12 Absatz 1 der Richtlinie (EU) 2019/944 um. Die Konsultation endet am 20. April 2023. Es ist beabsichtigt, die konsultierten Änderungen an der Marktkommunikation zum Umsetzungstermin 1. April 2025 für verbindlich zu erklären. Dies bietet den Marktteilnehmern ausreichend Zeit, ihre IT an die neuen Vorgaben anzupassen und einen störungsfreien Start der Regelungen sicherzustellen.
Quelle: Bundesnetzagentur
Weitere News aus dieser Kategorie
20. März 2023
Huawei-Ausschluss gefährdet Mobilfunk
Das Bundeswirtschaftsministerium sieht „erhebliche Auswirkungen auf den Betrieb…
20. März 2023
EU-Vorstoß für Rohstoffgesetz „überfällig“
Die EU-Kommission hat ihren Vorschlag für ein neues Rohstoffgesetz vorgestellt,…
13. März 2023
China kann nicht ohne den Westen
Die Sorge um die Abhängigkeit Deutschlands von China wächst. Umgekehrt ist aber…