Was hemmt Klimaschutzinvestitionen im Mittelstand?

Der deutsche Mittelstand ist im Bereich Klimaschutz schon aktiv. Doch Ergebnisse aus einer Sondererhebung zum KfW-Mittelstandspanel zeigen, dass KMU bei der Planung und Umsetzung von Klimaschutzinvestitionen mit einer Vielzahl an Hemmnissen konfrontiert sind.

Bildquelle: pixabay.com

Mehr als die Hälfte der KMU plant in den kommenden drei bis fünf Jahren fest mit Klimaschutzinvestitionen oder diskutiert darüber. Gemessen am immensen Investitionsbedarf, der zur Erreichung des Klimaneutralitätszieles notwendig ist, gibt es jedoch Aufholbedarf. Ergebnisse aus einer Sondererhebung zum KfW-Mittelstandspanel legen Hemmnisse offen, vor allem in den Bereichen Wirtschaftlichkeit und Finanzierung. Um diese Hemmnisse anzugehen, ist ein breiter Mix an Instrumenten gefordert. Dazu zählen Rahmenbedingungen, die Unternehmen überhaupt erst befähigen, Klimaschutzmaßnahmen in Angriff zu nehmen sowie Finanzierungsmodelle für klimafreundliche Technologien.

Zur Sondererhebung der KfW

Weitere News aus dieser Kategorie

Ihre AGEV – für Sie im Dialog

Arbeitgebervereinigung für Unternehmen
aus dem Bereich EDV und Kommunikationstechnologie e. V.

Bonner Talweg 55
53113 Bonn

 Tel: 0228 98375-0
 Fax: 0228 98375-19
 Nachricht schreiben