NACHRICHTEN
Freelancer-Kompass 2025: Auftragslage verschlechtert sich erneut
7. April 2025
Die wirtschaftliche Unsicherheit unter Freelancern ist so groß wie nie: Der neue Freelancer-Kompass 2025 von freelancermap zeigt eine wachsende Unzufriedenheit mit der wirtschaftlichen Lage.
IT-Sicherheit „Made in EU“
7. April 2025
Die geopolitischen Herausforderungen der letzten Jahre zeigen: Europa muss unabhängiger werden – auch in der IT-Sicherheit. Der europäische IT-Sicherheitshersteller ESET warnt davor, sich auf Anbieter außerhalb der EU zu verlassen.
Neuregelung für Kleinunternehmer: Was rechtlich zu beachten ist
31. März 2025
Im Januar ist eine gesetzliche Neuregelung für Kleinunternehmer in Kraft getreten. Betroffene Onlinehändler müssen ihre Hinweise und AGB anpassen. Die IT-Recht Kanzlei erklärt die rechtlichen Hintergründe und die Auswirkungen auf……
So vermeiden Kleinunternehmer Ärger mit der KI-Verordnung
31. März 2025
Seit dem 2. Februar gelten in der EU strengere Regeln für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI). Die neuen Vorschriften betreffen nicht nur große Tech-Konzerne, sondern auch kleine und mittlere Unternehmen (KMU), die KI-Technologien nutzen…
Deutsche KI-Robotik: Aufholjagd gegen Tesla und Co.
31. März 2025
Deutschland könnte im Bereich der KI-gesteuerten Robotik weltweit führend werden. David Reger, CEO von Neura Robotics, sieht trotz starker Konkurrenz aus den USA und China große Chancen für deutsche Unternehmen.
Europas Top-Städte für Tech-Jobs
31. März 2025
Einige Städte in Europa ziehen enorme Investitionen in KI- und Klimatechnologie-Sektoren an. Von Berlins KI-Ventures bis hin zu Stockholms Klima-Tech-Initiativen: Das Magazin WeAreDevelopers listet 10 Top-Städte für Entwickler in Europas…
Steuertipps für Selbstständige und Unternehmer
24. März 2025
Unternehmer, Selbstständige und Freiberufler können 2025 eine Menge Kosten und Steuern sparen. Das Softwareunternehmen Lexware hat dazu 17 einfache Steuertipps zusammengestellt.
Chips: Mehr Transparenz über ökologischen Fußabdruck
24. März 2025
Über das genaue Ausmaß der Umweltbelastung von Chips ist bislang wenig bekannt. Das Fehlen aussagekräftiger Daten behindert politische Maßnahmen. Für mehr Transparenz hat die Denkfabrik Interface ein öffentliche Tool entwickelt, das vorhandene Daten…
Digitalisierungs-Umfrage: Zwischen Effizienz und Bürokratie
24. März 2025
Die Digitalisierung in Deutschland verläuft zu langsam, weil die Hürden weiterhin hoch sind. Das zeigt die aktuelle Umfrage „Digitalisierung in Deutschland: Zwischen Effizienz und Bürokratie“ der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK).
Impressum: Automatische Antwort-Mail gilt als Rechtsverstoß
24. März 2025
Wer eine Mailadresse im Impressum auf seiner Website angibt, muss als Betreiber darüber auch erreichbar sein. Laut einem aktuellen Gerichtsurteil gilt eine automatisierte Antwort-E-Mail auf Anfragen an die E-Mail-Adresse im Impressum als…
Quantencomputer: BSI erweitert kryptographische Empfehlungen
17. März 2025
Quantencomputer sind in greifbare Nähe gerückt und stellen eine ernstzunehmende Bedrohung für heutige Daten mit erhöhtem Schutzbedarf dar. Daher spricht das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) Empfehlungen zur…
EU und Deutschland in der Midtech-Falle
17. März 2025
In einem Report der European Policy Analysis Group, in der auch Clemens Fuest vom ifo-Institut vertreten ist, wurde für 2024 die Innovationspolitik der EU untersucht. Demnach hinken die EU und Deutschland in den Bereichen Forschung und Innovation…
VERANSTALTUNGEN












