NACHRICHTEN
Ratgeber für Selbstständige und Kleinunternehmen
16. Dezember 2024
Die IHK München unterstützt Selbstständige und Kleinunternehmen mit praxisnahen Tipps zu den Themenkomplexen Scheinselbstständigkeit, Marketing und Vertrieb, E-Rechnung, Mahnschreiben, Förderung und Finanzierung sowie betrieblichen…
Open Source: Deutschland muss raus aus der Abhängigkeit
9. Dezember 2024
Jährlich werden vom deutschen Staat Milliarden für proprietäre Programme ausgegeben, etwa vom Tech-Konzern Microsoft. Experten fordern Mut zum Wandel und ein Ende der Abhängigkeiten.
Jupiter: Einer der stärksten KI-Supercomputer made in Europe
9. Dezember 2024
Die Entwicklung von Europas erstem Exascale-Supercomputer JUPITER schreitet zügig voran. Der Supercomputer am Forschungszentrum Jülich bricht als erster Rechner in Europa die Grenze von einer Trillion Rechenoperationen pro Sekunde – einer 1 mit 18…
Fremdpersonal: DRV setzt auf das, was sie bei Privatfirmen ablehnt
9. Dezember 2024
Angesichts der Debatten um Scheinselbstständigkeit findet es der Verband der Gründer und Selbstständigen e.V. ( VGSD) hochproblematisch, dass die Deutsche Rentenversicherung anderen Arbeitsweisen verbietet, die sie selbst praktiziert.
Digitalbranche fordert mehr Unabhängigkeit von den USA
9. Dezember 2024
Deutschlands Digitalwirtschaft blickt mit Sorge auf die USA: 79 Prozent der Tech-Unternehmen sehen das Vertrauen in die USA durch den Sieg Donald Trumps bei der Präsidentschaftswahl geschwächt oder gar zerstört.
Starlink: Europa wehrt sich gegen Machtzuwachs von Elon Musk
2. Dezember 2024
Dass Starlink beim Satelliteninternet immer stärker wird und Elon Musk bald ein Department of Government leitet, wollen einige Länder in Europa nicht hinnehmen. Sie üben erhebliche Kritik daran, dass der Starlink-Gründer immer mehr Einfluss auf die…
Neue Milliarden-Subventionen für Chip-Industrie geplant
2. Dezember 2024
Nach dem Aus der Intel-Fabrik in Magdeburg plant die Bundesregierung neue Subventionen für die Halbleiterindustrie. Mit den Geldern soll zum Beispiel die Produktion von Rohwafern und Mikrochips gefördert werden.
Klagen gegen OpenAI häufen sich
2. Dezember 2024
Die Klagen gegen OpenAI wegen Urheberrechtsverletzungen häufen sich. Fünf kanadische Medienunternehmen haben Klage eingereicht. Für die Entwicklung von ChatGPT sei ohne Vorliegen der nötigen Genehmigungen umfangreich auf Inhalte der Firmen…
Fünf Technologietrends im Jahr 2025
2. Dezember 2024
Das Beratungsunternehmen Capgemini stellt in „TechnoVision Top 5 Tech Trends to Watch in 2025“ fünf Schlüsseltechnologien vor, die 2025 einen neuen Reifegrad erreichen werden. Der Fokus liegt auf KI und generativer KI.
Cyberangriff: Über acht Monate Erholung nötig
25. November 2024
Unternehmen im Raum DACH benötigen für vollständige Wiederherstellung nach einem Cyberangriff mehr als acht Monate. Beinahe die Hälfte der befragten Unternehmen fühlt sich nicht ausreichend vorbereitet.
Rechenzentren: Deutschland verliert den Anschluss
25. November 2024
Rechenzentren sind das Rückgrat der Digitalisierung. Doch der deutsche Rechenzentrumsmarkt verliert international aber an Bedeutung, auch wenn er wächst. Insbesondere die USA und China ziehen davon, anteilig am weltweiten Serverbestand fällt…
E-Rechnungspflicht: Kleinunternehmer befreit
25. November 2024
Nach dem verabschiedeten Jahressteuergesetz 2024 sind Kleinunternehmer nicht verpflichtet, strukturierte E-Rechnungen auszustellen. Sie könnten aber trotzdem unter Druck geraten, wenn große Kunden sie drängen, E-Rechnungen auszustellen, weil es…
VERANSTALTUNGEN