NACHRICHTEN
Glasfaserstudie 2024: Verliert Deutschland den Anschluss?
26. Februar 2024
Deutschland hinkt deutlich hinterher: Laut der aktuellen Glasfaser-Studie von Deloitte ist Deutschland unter den sieben bevölkerungsreichsten westeuropäischen Ländern das Schlusslicht bei der Geschwindigkeit privater Internetverbindungen.
Datenschützer zeigen Schufa wegen Bereicherung an
26. Februar 2024
Datenschützer Max Schrems hat mit seiner Organisation noyb Beschwerde und Anzeige gegen die Schufa eingereicht. Die Auskunftei soll sich auf Kosten der Kunden in Millionenhöhe bereichert haben, weil sie diese dazu manipulieren würde, für eine…
Abhängigkeitsgefahr: EU-Klage gegen TikTok
26. Februar 2024
Die EU-Kommission will gegen TikTok vorgehen, weil die Algorithmen Nutzer abhängig machen sollen. Tatsächlich erkennen Suchtexperten Parallelen zu Drogen. Gerichte sollen nun prüfen, ob Suchtgefahr besteht. Eine Gruppe ist demnach besonders…
Gastbeitrag zur „Cookie Pledge“
19. Februar 2024
Geht es nach der EU-Kommission, sollen in diesem Jahr die Einwilligungssysteme für die Datennutzung mit der „Cookie Pledge“-Initiative verschwinden. Thomas Duhr, Vizepräsident des Bundesverbands Digitale Wirtschaft (BVDW) kommentiert das Thema in…
Lähmende Bürokratie hält ausländische Fachkräfte zurück
19. Februar 2024
Hochqualifizierte im Ausland beschäftigen sich zwar mit Perspektiven in Deutschland, am Ende migrieren aber nur wenige der Interessierten, zeigt eine aktuelle Umfrage der OECD. Das liegt vor allem an der Bürokratie, aber auch an der wahrgenommen…
Gefahr für Wahlen: IT-Konzerne wollen KI-Manipulation verhindern
19. Februar 2024
Führende Technologieanbieter wollen verhindern, dass von KI erstellte Inhalte die politischen Wahlen weltweit beeinträchtigen. Auf der Münchner Sicherheitskonferenz verpflichteten sich am 16. Februar Vertreter von 20 Unternehmen zur……
PayPal will stationären Handel erobern
12. Februar 2024
In der Online-Welt ist PayPal ein Gigant. Bestrebungen, auch im stationären Handel zu expandieren, waren bisher nicht von Erfolg gekrönt. Das soll sich ändern. Die Möglichkeiten des Digital Markets Act (DMA) will der Zahlungsdienst nun nutzen.
INSM-Zahlen entlarven Digital-Wüste in Deutschland
12. Februar 2024
Obwohl die Ampel-Regierung Deutschlands Verwaltung digitaler machen will, sind nur 153 der geplanten 575 öffentlichen Serviceangebote online verfügbar. Dies ergibt das „Behörden-Digimeter“, ein Monitoring im Auftrag der Initiative Neue Soziale…
Plattformarbeit: Selbstständigenverband zum EU-Kompromiss
12. Februar 2024
Sind zwei von drei Solo-Selbstständigen in Deutschland bald Angestellte? Das fragt der Verband der Gründer und Selbstständigen Deutschland e.V. (VGSD) nach dem Kompromissvorschlag über die EU-Richtlinie zur Plattformarbeit. Es sei die schlechteste…
App-Mahnradar – Infodienst für Abmahnungen
12. Februar 2024
Die IT-Recht Kanzlei bietet eine kostenfreie Abmahn-App an, um über aktuelle Abmahnungen zu informieren. Das Ziel ist es, Abmahnungen zu vermeiden. Alle Informationen und Tipps rund um das Thema Abmahnungen sind über die App einfach abrufbar.
Breitbandausbau: Sicherheitsrisiko Infrastrukturatlas
5. Februar 2024
Der Infrastrukturatlas (ISA) der Bundesnetzagentur gilt als zentrales Informations- und Planungsinstrument für den Ausbau von Gigabitnetzen in Deutschland. Doch die Telekommunikationsnetze gehören zur kritischen Infrastruktur.
OpenAI fürchtet sich vor KI-Biowaffen
5. Februar 2024
Könnten Menschen mithilfe von KI schnell neue Biowaffen erstellen? Die steigende Leistung der Technik erhöht das Potenzial für gefährliche Nutzungsszenarien. Das Forschungsteam des ChatGPT-Anbieters OpenAI versucht das herauszufinden und sucht nach…
VERANSTALTUNGEN