NACHRICHTEN
Cyber Resilience Act: Gefahr für Open Source?
21. August 2023
Der kommende Cyber Resilience Act soll die Sicherheit im Netz verbessern. Doch der Vorschlag der EU-Kommission gefährde das gesamte Open-Source-Ökosystem, warnt die Open Source Business Alliance.
Weiter Defizite bei digitaler Bildung
21. August 2023
Der DigitalPakt Schule 2.0 muss laut dem eco-Verband jetzt schleunigst festgezurrt werden. Seine Umfrage zum Schulstart zeigt weiterhin deutliche Defizite bei digitaler Bildung. Er fordert eine flächendeckende Vermittlung von IT-Kenntnissen und…
Leitfaden: Mehr Frauen für die Digitalwirtschaft
14. August 2023
Laut dem Digitalverband Bitkom könnte ein höherer Frauenanteil den großen Fachkräftemangel in der Digitalwirtschaft mildern. Ein kostenloser Praxisleitfaden des Verbands soll Firmen dabei unterstützen, mehr Frauen für sich zu gewinnen.
Psychisch bedingte Fehlzeiten steigen
14. August 2023
Seelische Leiden unter Arbeitnehmern in Deutschland und die daraus resultierenden Fehltage haben im ersten Halbjahr 2023 enorm zugenommen. Die KKH Kaufmännische Krankenkasse bewertet den Trend als alarmierend.
Start der Initiative „Wirtschaft.Digital.Sicher NRW“
14. August 2023
Vom Wissen ins Handeln kommen – das ist der Ausgangspunkt für die neue landesweite Initiative „Wirtschaft.Digital.Sicher NRW“. Sie soll mittelständische Unternehmen bei ihrer digitalen Sicherheit praxisorientiert unterstützen.
Tipps fürs sicheres Mobile Payment
14. August 2023
Mobile Payment setzt sich an der Kasse immer stärker durch. Die Zahl der Menschen, die Handy oder Smartwatch zum Bezahlen nutzen, hat sich in den letzten vier Jahren verdoppelt. Der eco – Verband der Internetwirtschaft e. V. gibt wichtige…
Tiktok: „Digital Services Act“ soll EU-Nutzer schützen
7. August 2023
Ein Untersuchungsausschuss des französischen Senats beklagte bei TikTok jüngst einen „extrem süchtigmachenden Algorithmus“, der Kinder und Jugendliche „stundenlang am Bildschirm hält“. Der Digital Services Act (DAS) soll die EU-Nutzer nun……
BSI-Magazin zu Cybersicherheit
7. August 2023
In der neuen Ausgabe seines Magazins „Mit Sicherheit“ beleuchtet das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) aktuelle Themen der Cybersicherheit. Im Fokus steht der digitale Verbraucherschutz.
Startups: nicht ohne KI und Big Data
7. August 2023
Laut einer Befragung des Digitalverbands Bitkom sind Datenanalyse und Künstliche Intelligenz die beiden Top-Technologien in deutschen Startups und werden bereits von jedem zweiten genutzt. Davon werden auch kleine Unternehmen und der Mittelstand…
Kürzungen: Verwaltung frühestens in zehn Jahren digital
7. August 2023
Die Meldung, dass der Bund seine Mittel für die Verwaltungsdigitalisierung drastisch kürzt, sorgt für Aufregung. Das Institut der Deutschen Wirtschaft (IW) konstatiert, dass die Politik ihre Digitalisierungsziele erst in zehn Jahren erreicht, wenn…
EU-Länder ohne 5G-Antennen aus China fallen zurück
31. Juli 2023
Die Europäische Kommission drängt auf einen Ausschluss chinesischer 5G-Ausrüster, doch ihre eigenen Statistiken zeigen: Das schadet offenbar dem Netzausbau. Das Netz ist dann zwar den westlichen Werten verpflichtet. Gut ist es deswegen aber nicht…
Tech-Firmen koalieren für mehr Cybersicherheit
31. Juli 2023
Am 25. Juli hat sich die Network Resilience Coalition mit elf Gründungsmitgliedern formiert, darunter Cisco, Intel und AT&T. Das Ziel: die Sicherheit von Software- und Hardware-Updates zu erhöhen und Cyberrisiken in Netzwerken von…
VERANSTALTUNGEN