NACHRICHTEN
Neues BSI-Magazin zu Ransomware
20. Dezember 2022
Wie gewohnt ist kurz vor Weihnachten die zweite Ausgabe des BSI-Magazins „Mit Sicherheit“ erschienen. Das BSI stellt eine der aktuell größten Bedrohungen für die IT-Sicherheit in einem Sonderteil in den Mittelpunkt: Ransomware.
Websites als Umweltsünder
20. Dezember 2022
Man vergisst leicht, dass die digitalen Räume, in denen wir uns bewegen, auch nicht-digitale Folgen haben. Wenn es um die Umwelt geht, haben große Websites einen überraschend hohen CO2-Fußabdruck.
Trends: Technologie, Medien und Telekommunikation
20. Dezember 2022
Wird 2023 das Jahr bahnbrechender Innovationsschübe oder großer Technologie-Revolutionen? Die neue Ausgabe der „Deloitte TMT Predictions“ stellt die weltweit wichtigsten Trends aus Technologie, Medien und Telekommunikation vor.
Datengrenze rund um die EU
20. Dezember 2022
Ab Januar 2023 eröffnet Microsoft seinen Kunden die Möglichkeit, ihre Kundendaten für die Cloud-Dienste Microsoft 365, Azure, Power Platform und Dynamics 365 innerhalb der EU zu speichern und zu verarbeiten.
Rechenzentren: Kommt der digitale Blackout?
12. Dezember 2022
Obwohl Unternehmen zunehmend auf einen ununterbrochenen Zugang zu digitalen Daten angewiesen sind, machen die sichersten Rechenzentren weniger als ein Prozent des Marktes aus, so die Daten der Telecommunication Industry Association (TIA).
Lahmes Internet: eine Woche Verlust
12. Dezember 2022
Eine aktuelle DE-CIX Umfrage belegt: Deutsche Büroangestellte verlieren im Durchschnitt 46 Minuten Arbeitszeit pro Woche durch langsame Internetverbindungen – im Jahr ist das knapp eine gesamte Arbeitswoche.
IT-Security: Was 2023 wichtig wird
12. Dezember 2022
Cyberkriminalität hat sich spezialisiert und gezielte Attacken auf Unternehmen, Organisationen und Behörden gehören mittlerweile zum Alltag. Im kommenden Jahr rechnen ESET-Sicherheitsexperten mit einer weiteren Zunahme der gezielten Angriffe.
Das Ringen um grüne Rechenzentren
12. Dezember 2022
Der Datenverkehr rund um den Globus verdoppelt sich alle 18 Monate. Etwa zwölf Prozent des Strombedarfs gehen auf das Konto digitaler Technologien – Stand heute. All das ist erst der Anfang. Nun rücken die Rechenzentren als das Rückgrat der…
Microsoft und Arbeitgeber wollen Digitalkompetenzen stärken
5. Dezember 2022
Microsoft und die Arbeitgeber in Deutschland weiten ihre Initiative zur Vermittlung von Digitalkompetenzen aus. Das Fortbildungsangebot solle 250.000 Jugendliche erreichen.
IT-Mittelstand warnt vor digitaler Abhängigkeit
5. Dezember 2022
82 Prozent des Bedarfs an digitalen Technologien würden in Deutschland aus dem Ausland gedeckt, warnt der Bundesverband IT-Mittelstand (BITMi). Insbesondere aus China und den USA. Die Politik müsse rasch gegensteuern.
Mehr offene IT-Jobs – mehr Sicherheitsvorfälle
28. November 2022
Immer mehr Unternehmen in Deutschland haben unbesetzte IT-Stellen, während es gleichzeitig mehr Probleme mit der IT-Sicherheit gibt. Zu diesem Ergebnis kommt das Statistische Bundesamt nach einer Umfrage bei Firmen mit mehr als zehn Angestellten.
Datenschutzkonferenz: Microsoft 365 datenschutzwidrig
28. November 2022
Das Office-Paket Microsoft 365 kann von Unternehmen, Behörden und Schulen nicht rechtskonform eingesetzt werden, jedenfalls nicht ohne zusätzliche technische Maßnahmen. Zu diesem Schluss kommt eine aktuelle Datenschutzbewertung.
VERANSTALTUNGEN












