UnsereMission
Die AGEV wurde 1993 gegründet und vertritt als eingetragener Verein die wirtschaftlichen und sozialen Interessen von Selbstständigen, die ihren Unternehmensschwerpunkt in der Informationsverarbeitung oder Kommunikationstechnologie angesiedelt haben.
Darüber hinaus können auch alle anderen Unternehmen und Einzelpersonen, die wesentliche IT-Anwendungen einsetzen oder sich der neuen Medien bedienen, vom AGEV-Know-how profitieren. Heute vertrauen bereits 64.000 Mitgliedsunternehmen auf die Vertretung ihrer Interessen durch die AGEV. Nutzen auch Sie die Stärken unserer Gemeinschaft! Mehr zum Selbstverständnis der AGEV finden Sie hier.
Die AGEV hat ihren Sitz in Bonn. Neben dem Geschäftsführer kümmern sich drei Mitarbeiterinnen um die Belange unserer Mitglieder. Lernen Sie uns kennen.
Frisch aus der Redaktion
Nothing found.
Frisch aus
der Redaktion
TÜV zertifiziert Energieeffizienz von Rechenzentren
20. Februar 2023
Die Energieeffizienz von Rechenzentren bekommt seit einiger Zeit vermehrte Aufmerksamkeit. Rechenzentren-Betreiber können nun durch den TÜV die Effizienz ihrer Rechenzentren einordnen lassen.
„Praxisfern“: eco kritisiert Richtlinie zum Blauen Engel
13. Februar 2023
Die vom eco Verband initiierte Allianz zur Stärkung digitaler Infrastrukturen kritisiert die vom Umweltbundesamt vorgesehenen Richtlinien-Neuerungen des Blauen Engels für Rechenzentren. Sie seien untauglich und praxisfern.
Urlaubsansprüche verjähren nicht automatisch
13. Februar 2023
Das Bundesarbeitsgericht (BAG) stärkt die Rechte von Arbeitnehmern. Ihre Urlaubsansprüche verjähren nicht automatisch nach drei Jahren Verjährungsfrist. Diese beginnt erst, wenn der Arbeitgeber seiner Hinweispflicht nachkommt.
„ChatGPT wird unsere Welt verändern“
13. Februar 2023
Wie Microsoft-Gründer Bill Gates in einem Interview mit dem Handelsblatt erklärte, sind ChatGPT und ähnliche Programme so bedeutsame Erfindungen wie etwa das Internet. Er sieht den Einsatz der KI jedoch nicht unbedingt als Jobgefahr.
Milliardeninvestition in neues Rechenzentrum
6. Februar 2023
Das französische Unternehmen Data4 will in den nächsten Jahren in Hanau eines der größten Rechenzentren in Deutschland und Europa bauen.
Energiekrise trifft KMU unterschiedlich stark
6. Februar 2023
Eine Sonderauswertung von KfW Research auf Basis des KfW-Mittelstandspanels zeigt, dass die Energiekrise kleine und mittlere Unternehmen regional sehr unterschiedlich stark trifft. Der Mittelstand in Thüringen, Mecklenburg-Vorpommern und Niedersachsen/Bremen leidet am stärksten.
Verhaltensknigge für Kassenprüfung
6. Februar 2023
Im Jahr 2023 dürften mehr Kassen-Nachschauen des Finanzamts stattfinden als sonst, denn am 31. Dezember 2022 lief die Nichtbeanstandungsregelung aus. Ein kurzer Überblick zur Kassennachschau und wichtige Tipps für Unternehmer.
Tipps zum Selbstdatenschutz
30. Januar 2023
Der sichere Umgang mit Daten wird immer wichtiger. Zum Europäischen Datenschutztag am 28. Januar hat die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) eine neue Broschüre zum Selbstdatenschutz herausgebracht.

INTERVIEWS
Nothing found.
WEITERE THEMEN VON « AGEV IM DIALOG »
Nothing found.
THEMENSERIE
Nothing found.
WEITERE NACHRICHTEN
Coronahilfen: Erleichterung bei den Fristen
23. August 2022
Laut Information aus dem Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) wird die Frist zur Einreichung der Schlussabrechnungen der Corona-Wirtschaftshilfen auf den 30. Juni 2023 verlängert. Was sonst noch für einen Puffer sorgt.
AGEV-Unternehmertreff,Veranstaltungen
„Rundflug durch die Cybersicherheit im kleinen Unternehmen“
22. Juni 2022
51 interessierte Teilnehmer fanden sich online zu unserem aktuellen Unternehmertreff ein. Mit dem Sicherheitsexperten Arbnor Memeti von DIGITAL-SICHER.NRW konnten wir einen Spezialisten gewinnen, der in seinem einstündigen Vortrag nicht nur alle…
AGEV unterstützt IT-Sicherheitstag NRW: Daten gegen Attacken schützen
2. Dezember 2021
Die Zahl der Cyberangriffe wächst rasant, die Attacken werden raffinierter. Gerade für kleine und mittlere Unternehmen ist der Schutz der Daten eine große Herausforderung. Der virtuelle IT-Sicherheitstag NRW am 2. Dezember gibt wertvolle Infos und…
Die AGEV in der bagsv – Altersvorsorgepflicht wird konkret
16. Oktober 2018
Gemeinsames Positionspapier online! Seit Anfang 2017 vertritt die AGEV die Interessen ihrer Mitglieder in der „Bundesarbeitsgemeinschaft der Selbstständigenverbände“, einer Plattform von ca. 30 deutschen Selbstständigenverbänden, die dort ihre…
VERANSTALTUNGEN