NACHRICHTEN
„Wahlkampf muss sich auch an Selbstständige richten“
25. November 2024
Die Schere zwischen Selbstständigen und Gesamtwirtschaft geht beim Geschäftsklima weiter auf. Der Auftragsmangel setzt Selbstständigen schwer zu, fast jeder fünfte fühlt sich in seiner Existenz bedroht. Der VGSD fordert von der Wirtschaftspolitik…
Betrieb digital sicher machen: Digitale Erstberatung
18. November 2024
Backups einrichten, Updates durchführen, sichere Passwörter anlegen: Die Themen, um einen Betrieb digital sicher zu machen, sind vielfältig und mitunter kompliziert. DIGITAL.SICHER.NRW berät Unternehmen in NRW kostenfrei, egal, ob sie am Anfang…
Wirtschaft startet große Kampagne: „SOS – die deutsche Wirtschaft ist in Gefahr“
18. November 2024
Mit einer großen Kampagne wirbt die deutsche Wirtschaft bis zur Bundestagswahl für einen Politikwechsel in der Wirtschaftspolitik. Unter dem Motto „SOS – die deutsche Wirtschaft ist in Gefahr“ fordern Verbände und Unternehmen die Bundespolitik zum…
IT-Fachkräftemangel: Ist Nearshoring ein Ausweg?
18. November 2024
Die Wettbewerbsfähigkeit von IT-Unternehmen wird durch den wachsenden Bedarf an Digitalisierung und IT-Leistungen stark beansprucht. Der Kostendruck wächst, während es an Fachkräften mangelt. Eine immer beliebtere Option ist Nearshoring.
Neue KI-Weiterbildungsangebote von Fraunhofer
18. November 2024
Im November und Dezember 2024 lädt das Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS ins AI Village nach Hürth zu Einführungsveranstaltungen zu den Themen KI, Large Language Models und Prompting ein.
Barrierefreiheit wird für Unternehmen Pflicht
11. November 2024
Was für öffentliche Einrichtungen bereits gilt, wird auch für die Privatwirtschaft Pflicht: Barrierefreiheit. Am 28. Juni 2025 tritt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) in Kraft. Was es von Unternehmen verlangt und wer betroffen ist, ordnet…
Kleinunternehmer: Umsatzgrenzen steigen
11. November 2024
Für Kleinunternehmer soll es im kommenden Jahr Erleichterungen geben: Die Umsatzgrenzen steigen. Wie attraktiv die Regelung für Unternehmer mit geringem Umsatz ist, erklärt der Verband der Gründer und Selbstständigen Deutschland e. V.
40 Prozent der Cyberangriffe stehen mit China in Verbindung
11. November 2024
Der IT-Sicherheitshersteller ESET präsentiert seinen neuen APT Activity Report für den Zeitraum April bis September 2024. Der Bericht zeigt auch die neusten Bedrohungstrends in der Cybersicherheitslandschaft auf und untersucht gezielte Angriffe…
KRITIS-Dachgesetz: Wie die Digitalbranche darauf blickt
11. November 2024
Die Zahl der Cyberangriffe auf deutsche Unternehmen wächst stetig. Das EU-Gesetz zum Schutz kritischer Infrastrukturen soll helfen, muss aber in Deutschland noch in Kraft treten. Der Digitalverband Bitkom fordert ein schnelles Handeln: „Die…
DSGVO: LinkedIn muss 310 Millionen Euro zahlen
4. November 2024
Die Datenschutzbehörde in Irland hat Microsofts sozialem Netzwerk LinkedIn eine Geldstrafe von 310 Millionen Euro auferlegt. Das Unternehmen soll Daten seiner Nutzer unberechtigt zu Werbezwecken genutzt haben.
Der digitale CO₂-Fußabdruck wird größer
4. November 2024
Die digitale Welt verbraucht enorme Ressourcen und hat einen hohen CO₂-Ausstoß. Wissenschaftler schlagen einen bewussten Umgang mit digitalen Diensten vor, um die Umweltbelastung zu senken.
Windows 10: Microsoft lässt sich längere Sicherheitsupdates bezahlen
4. November 2024
Dass das Programm Extended Security Updates (ESU) im Falle von Windows 10 erstmals auch für Privatnutzer kommt, ist schon länger bekannt. Jetzt hat der Konzern einen konkreten Preis genannt: 30 US-Dollar. Geschäftskunden zahlen im ersten Jahr 61…
VERANSTALTUNGEN