NACHRICHTEN
Lichtblick-Urteil für Solo-Selbstständige
6. Februar 2023
Immer wieder stehen IT-Experten vor dem Problem, dass ihre Projekttätigkeiten für Unternehmen als Scheinselbstständigkeit behandelt werden. Ein Senat am Landessozialgericht Stuttgart hat anders geurteilt – steht damit aber wohl alleine da.
Freispruch im Prozess um Corona-Soforthilfe
9. Januar 2023
Ein Mitglied des Verbands der Gründer und Selbstständigen Deutschland e. V. (VGSD) wurde vom Vorwurf des Subventionsbetrugs bei der Beantragung von Corona-Soforthilfen freigesprochen. Warum das Urteil wichtig für Solo-Selbstständige ist.
Mängel beim Kündigungsbutton
14. November 2022
Im Zusammenhang mit dem seit Juli vorgeschriebenen Kündigungsbutton auf Websites, die Verträge anbieten, finden die Verbraucherzentralen häufig Mängel. Bei der Überprüfung von 840 Seiten fanden sie viele Mängel. 152 Unternehmen wurden……
Podcast-Tipp: DSGVO-Auskunftsrecht
17. Oktober 2022
Ob Arbeitgeber, Webseitenbetreiber oder SCHUFA – alle Unternehmen und nicht rein privat handelnde Personen müssen der DSGVO-Auskunftspflicht nachkommen. Was das juristisch bedeutet, klärt die aktuelle Folge des Rechtspodcast……
Urheber von Stock-Fotos muss nicht genannt werden
14. Oktober 2022
Microstock-Portale für Lichtbilder und Videos erlauben die Nutzung der Bilder häufig ohne Nennung des Urhebers. Das ist rechtens. Eine Fotolia-Kundin gewann gegen einen Fotografen, der darauf bestand, als Urheber genannt zu werden.
NRW-Urteil zu Corona-Soforthilfe für Selbstständige
23. August 2022
NRW-Urteil zu Corona-Soforthilfe für Selbstständige Seit die Corona-Soforthilfe in NRW 2020 an den Start gebracht wurde, gab es Diskussionen und Ärger. In drei Fällen hat das Verwaltungsgericht Düsseldorf nun entschieden: Die Schlussbescheide, mit…
VERANSTALTUNGEN