In diesem Bereich halten wir Sie auf dem Laufenden – über den Stand unserer politischen Gespräche, Fachprojekte und Stellungnahmen. Hier finden Sie auch alle relevanten Beiträge und Interviews zum Nachlesen – aus den Bereichen Technologieinnovationen, Nachhaltigkeit, Politik, Finanzen, Recht oder Unternehmenspraxis.

EDITORIAL

Nothing found.

INTERVIEWS

Nothing found.

EINWURF

Nothing found.

THEMENSERIE

Nothing found.

INITIATIVEN & POSITIONEN

Nothing found.

POLITIK

Nothing found.

WEITERE THEMEN VON AGEV IM DIALOG

Update 2025: Neues Jahr, neue Gesetze

2025 bringt etliche Neuerungen für Unternehmer und Selbstständige. Einige Erleichterungen und die Digitalisierung von Prozessen sind vor allem für kleine Unternehmen von Vorteil, da sie Zeit und Aufwand sparen. Wir werfen einen Blick auf die…

mehr lesen...

Copilot im Einsatz: Produktivitätsschub mit Nebenwirkungen

Nach einer längeren Testphase hat Microsoft Mitte Januar den Copilot in die 365-Office-Welt eingeführt. Der KI-Assistent ist in Anwendungen wie Outlook, Word, Excel oder PowerPoint integriert und soll den Nutzer bei Routineaufgaben, Texten,…

mehr lesen...

KMU-Fonds-Programm 2025 fördert Markenanmeldung

Seit 2021 gibt es die EU-Förderung für Markenanmeldungen. Am 3. Februar ist die Förderung für das Jahr 2025 gestartet. Die IT-Recht Kanzlei rät: Da der Fonds irgendwann ausgeschöpft ist „fängt hier definitiv der frühe Vogel den Wurm!“.

mehr lesen...

Produktiver mit KI: Rein in die Praxis!

KI durchdringt immer mehr Bereiche unseres Lebens. Folgt nach dem Hype nun die Routine? Umfragen zeigen, dass Lehrer, Schüler und Studierende KI-Tools – allen voran den Platzhirsch ChatGPT – bereits weitgehend für ihre Zwecke nutzen. Es gibt aber…

mehr lesen...

Die eRechnungspflicht kommt – und jetzt?

Das Wachstumschancengesetz, das auch die eRechnungspflicht für Firmen ab 2025 vorsieht, hat grünes Licht vom Bundesrat bekommen. Selbstständige und Kleinunternehmer sollten sich frühzeitig mit dem Thema auseinandersetzen und sich auf das neue…

mehr lesen...

BSI-Check: Cyberschutz für kleine Unternehmen

Viele kleine und mittlere Unternehmen (KMU) würden gerne mehr für ihre IT-Sicherheit unternehmen, wissen aber oftmals nicht wie. Ein Konsortium, dem auch das BSI angehört, ermöglicht eine Positionsbestimmung des IT-Sicherheitsniveaus – die Basis für…

mehr lesen...

Minijob-Regeln 2024: Das ist zu beachten

Der gesetzliche Mindestlohn ist im Januar auf 12,41 Euro gestiegen. Damit kletterte auch die Verdienstgrenze für Minijobs auf 538 Euro. Für Arbeitgeber wirft das so einige Fragen auf. Ein aktueller Beitrag in der Deutschen Handwerks Zeitung…

mehr lesen...

Hohe Energiekosten – wenn Hilfe gefragt ist

Vom Entlastungspaket sollen alle gewerblichen Strom- und Gaskunden bis zum Frühjahr 2024 profitieren. Der Durchblick fällt schwer und viele fürchten ungewollte Überraschungen. AGEV-Mitglieder können sich beim Partner Ampere zu besonderen Konditionen…

mehr lesen...

Reiniger ohne Plastikflasche

Reinigungsmittel bestehen zum größten Teil aus Wasser. Warum also Wasser, das jeder zuhause hat, im großen Stil durch die Republik transportieren? Es gibt Lösungen, die die Umwelt weniger schädigen. Zum Beispiel vom Münchner Start-up……

mehr lesen...

VERANSTALTUNGEN

Nothing found.

Ihre AGEV – für Sie im Dialog

Arbeitgebervereinigung für Unternehmen
aus dem Bereich EDV und Kommunikationstechnologie e. V.

Bonner Talweg 55
53113 Bonn

 Tel:  0228 98375-0
 Fax: 0228 98375-19
 Nachricht schreiben