NACHRICHTEN
Energiekosten: Härtefallhilfe in NRW
20. März 2023
Ab dem 21. März 2023 können kleine und mittlere Unternehmen sowie Soloselbstständige mit hohen Energiepreissteigerungen Unterstützung durch das NRW-Programm „Härtefallhilfe KMU Energie“ beantragen.
Europa-Strategie für saubere Technologien
20. März 2023
Die Europäische Kommission will bessere Bedingungen und mehr Investitionen für saubere Technologien in Europa. Der „Net Zero Industry Act“ soll als regulatorischer Rahmen die besten Voraussetzungen dafür schaffen.
Huawei-Ausschluss gefährdet Mobilfunk
20. März 2023
Das Bundeswirtschaftsministerium sieht „erhebliche Auswirkungen auf den Betrieb der Mobilfunknetze“, sollte auf Druck der USA ein Huawei-Verbot erfolgen. Zahlreiche Sektoren der Wirtschaft wären betroffen.
EU-Vorstoß für Rohstoffgesetz „überfällig“
20. März 2023
Die EU-Kommission hat ihren Vorschlag für ein neues Rohstoffgesetz vorgestellt, das die Versorgung sichern und die EU unabhängiger von Importen machen soll. Cornelius Bähr, Rohstoffexperte der IW Consult, hält den Vorstoß für überfällig, wie er in…
Öfter mal digital aufräumen
20. März 2023
Volle Postfächer, Ordner und Co. sind echte Stromfresser. Denn um die wachsenden Datenmengen zu speichern und abrufbar zu halten, laufen Rechenzentren und Cloud-Dienste rund um die Uhr. Der Digitalverband Bitkom gibt Tipps zum digitalen Aufräumen.
Balkonkraftwerk: Vorteile und Nachteile
13. März 2023
Ein Balkonkraftwerk ist die ideale Möglichkeit für Mieter, ebenfalls Teil der Energiewende zu werden. Doch was bringt ein Balkonkraftwerk wirklich? Wie groß darf es ohne Genehmigung sein? Die Nachhaltigkeitsplattform Cleanthinking gibt einen…
Deutschland verpasst Digitalisierungsziele
13. März 2023
Bis Mitte Dezember müssen alle EU-Länder ehrgeizige Digitalisierungsziele erreichen. Das c't Magazin spoilert: Deutschland hinkt den Digitalisierungsvorreitern wie Dänemark, Finnland, Estland oder Österreich weit hinterher.
Unter der Lupe: 5G-Zulieferer aus China
13. März 2023
Den deutschen Netzbetreibern droht erheblicher Mehraufwand: Das Bundesinnenministerium hält es für notwendig, dass Telekom & Co. bereits benutzte Bauteile chinesischer Zulieferer noch einmal genauer unter die Lupe nehmen.
China kann nicht ohne den Westen
13. März 2023
Die Sorge um die Abhängigkeit Deutschlands von China wächst. Umgekehrt ist aber auch die Volksrepublik stark auf Importe aus dem Westen angewiesen, zeigt eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW).
Rechtsanspruch auf digitale Verwaltung
13. März 2023
Der Digitalverband Bitkom fordert in einer aktuellen Stellungnahme zur Weiterentwicklung des Onlinezugangsgesetzes (OZG) einen Rechtsanspruch der Bürger auf zentrale digitale Verwaltungsleistungen. Das sei der einzige Weg, um mehr Tempo zu machen.
ChatGPT: Kriminelle nutzen Popularität
13. März 2023
Eine neue Phishing-Kampagne nutzt die Popularität des Chatbots ChatGPT aus, um private Daten und Gelder der Nutzer zu stehlen. Auch Deutschland ist betroffen. Bestes Gegenmittel ist, ChatGPT nur über die offizielle Website zu nutzen.
Mehr Geld mit freiwilligen Rentenbeiträgen
6. März 2023
Wer freiwillige Beiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung leistet, sollte sich den 31. März 2023 vormerken. Bis zu diesem Datum können Selbstständige, Frührentner, aber auch Beamte freiwillige Beiträge für das Jahr 2022 zahlen.
VERANSTALTUNGEN