NACHRICHTEN
Bewerbung: IT-Masterstudiengänge am HPI
7. November 2022
Noch bis zum 1. Dezember können sich Studieninteressierte für die drei Masterstudiengänge Cybersecurity, Data Engineering und IT-Systems Engineering am Hasso-Plattner-Institut (HPI) bewerben. Studienstart ist im Sommersemester 2023.
Hörtipp: KI schützt Energienetze vor Cyberattacken
7. November 2022
Cyberangriffe auf die Netze von Energieversorgern nehmen zu. Fraunhofer-Experte Steffen Nicolai erklärt in einem aktuellen Podcast des Instituts, wie KI dabei helfen kann, die Attacken aus dem Netz schneller zu erkennen.
Homeoffice: Weniger Krankheit, mehr Überstunden
7. November 2022
Wer öfter im Homeoffice arbeitet, fehlt seltener aufgrund von Krankheit, macht aber mehr Überstunden. Das geht aus einer Befragung der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) hervor.
BSI-Lagebericht zur Cyberbedrohung
7. November 2022
Die Bedrohung durch Cyberkriminalität hat in Deutschland laut dem aktuellen BSI-Bericht ein neues Hoch erreicht. Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) sieht hierin auch eine alarmierende Bedrohung für kleine und mittelständische……
Deutschland bei Glasfaser weit abgeschlagen
31. Oktober 2022
Wie aktuelle Daten der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) zeigen, landet Deutschland mit einem Glasfaseranteil von 7,1 Prozent an allen Breitband-Festnetzanschlüssen weit hinten.
Smart-School-Wettbewerb 2023 startet
31. Oktober 2022
Zur Unterstützung von Deutschlands Schulen bei der Digitalisierung startet der Bitkom die sechste Runde des Smart-School-Wettbewerbs. Damit werden Schulen gewürdigt, die überzeugende Konzepte im Bereich digitale Bildung schon heute praktisch…
Bertelsmann vergibt 50.000 Stipendien
31. Oktober 2022
Mit einer großen Medienkampagne will Bertelsmann Menschen für „Tech & Data“ begeistern und für sein internationales Stipendienprogramm gewinnen. 50.000 Stipendien für ein Online-Studium im Bereich „Tech & Data“ will der Konzern bis 2024……
Mitarbeiterbindung sinkt im Homeoffice
31. Oktober 2022
Arbeit im Homeoffice kann sich negativ auf die Bindung ans Unternehmen auswirken, zeigt eine neue Studie. Doch sie zeigt auch: Deutlich entscheidender für die Mitarbeiterbindung ist, wie Arbeitsmodelle im Unternehmen akzeptiert und kultiviert…
Bundesrat fordert mehr Unterstützung für kleine Betriebe
31. Oktober 2022
Der Bundesrat setzt sich dafür ein, die Unternehmenshilfen zur Bewältigung gestiegener Energiepreiskosten auszuweiten – und dabei insbesondere kleine und mittlere Betriebe einzubeziehen.
EU lässt Digitalthemen außen vor
24. Oktober 2022
Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. sieht im Arbeitsprogramm der EU-Kommission für 2023 viel zu wenig Konkretes zur Digitalisierung. Im Plan würden neue Maßnahmen für die Digitalisierung nicht genannt.
Energieauflagen: Neues Bürokratiemonster?
24. Oktober 2022
Die Pläne der Regierung, Unternehmen, Verbraucher und öffentliche Hand Dokumentationspflichten und Kontrollen beim Energiesparen zu verordnen, sieht der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) skeptisch.
Förderstopp für Glasfaser „sinnvoll und notwendig“
24. Oktober 2022
Der Verband der Anbieter von Telekommunikations- und Mehrwertdiensten (VATM) äußert sich zufrieden mit dem verkündeten Förderstopp für den Glasfaserausbau. Der Ausbau gehe damit schneller.
VERANSTALTUNGEN