NACHRICHTEN

Niedriger Frauenanteil in IT schadet Wirtschaft

Den Fachkräftemangel bekommt die EU nur in den Griff, wenn der Arbeitsmarkt breiter wird, besagt eine neue McKinsey-Studie. Bislang seien mit 22 Prozent weniger als ein Viertel aller IT-Stellen in der EU mit Frauen besetzt.

mehr lesen...

Vision für die Kundenkommunikation

Der Digitalverband Bitkom stellt seine Vision für die Kundenkommunikation von morgen vor. Wie sieht das Zielbild einer rein digitalen Kommunikation aus? Eine kostenlose Publikation des Bitkom skizziert ein Bild.

mehr lesen...

Starke Passwörter sind besser

Am 1. Februar ist wieder „Ändere dein Passwort“-Tag, der dafür sensibilisieren soll, auf einen guten Passwortschutz zu achten. Der eco-Verband gibt aus diesem Anlass Tipps für sichere Log-ins – plädiert aber vor allem für starke Passwörter statt…

mehr lesen...

Bitkom: „Brauchen großen Knall, um Bürokratie zu lösen“

Achim Berg, Präsident des Digitalverbands Bitkom, wartet auf den großen Knall. Nur so lasse sich der „Bürokratisierungs-Infarkt“ in Sachen Digitalisierung überwinden. In der ntv-Reihe „So techt Deutschland“ sagt er, warum Deutschland einen…

mehr lesen...

Krankheitsausfälle im Job steigen stark

Krankenkassen berichten von deutlich gestiegenen Krankheitsausfällen. Neben Erkältungs- und Grippewellen – auch zu ungewöhnlichen Zeiten – seien die hohen Zahlen auch auf die neue elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung……

mehr lesen...

Schubladenhandys könnten Rohstoffbedarf lange decken

Fast jeder hortet in der Schublade ausrangierte Handys. Eine Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zeigt, dass die enthaltenen Materialien den Rohstoffbedarf aller neuen Smartphones für zehn Jahre decken könnte.

mehr lesen...

GmbH online gründen

Wer eine GmbH gründen will, eine Geschäftsführung übernimmt oder die Geschäftsadresse seiner Gesellschaft ändern möchte, muss nicht mehr ins Notarbüro gehen, sondern kann das jetzt auch online erledigen.

mehr lesen...

Mittelstand ist pessimistisch

Der Deutsche Mittelstands-Bund (DMB) hat seine Mitglieder befragt: Rund 84 Prozent haben wenig Hoffnung in die weiteren politischen Maßnahmen der Ampel. Der DMB sieht darin ein klares Signal an die Regierung, endlich mehr auf die Bedürfnisse des…

mehr lesen...

Im Homeoffice mehr absetzbar

Paare, die in einer gemeinsamen Wohnung in zwei unterschiedlichen Arbeitszimmern arbeiten, können beide Zimmer voll von der Steuer absetzen. Das hat das FG Düsseldorf entschieden. Außerdem steigt der absetzbare Betrag auf 1.260 Euro.

mehr lesen...

Europäischer PV-Markt floriert

Der europäische Solarverband SolarPower Europe hat seine Zahlen für das Jahr 2022 vorgelegt. Demnach war das vergangene Jahr ein neues Rekordjahr im europäischen Photovoltaikausbau, der PV-Markt wuchs um 47 Prozent.

mehr lesen...

Einbau digitaler Stromzähler voranbringen

Die Bundesregierung will den Einbau intelligenter Stromzähler vorantreiben. Smart Meter sind digitale, vernetzte Messgeräte für Wärme oder Strom, die den Verbrauch automatisch an die Anbieter übertragen.

mehr lesen...

In 155 Ländern surft man billiger als in Deutschland

Laut einer Analyse des Vergleichsportals cable.co.uk, das über 5.000 Mobilfunkangebote in 233 Ländern verglichen hat, surfen Nutzer in Israel für rund 4 US-Cent je Gigabyte, in Deutschland zahlt man dagegen rund 2,67 US-Dollar.

mehr lesen...