In diesem Bereich halten wir Sie auf dem Laufenden – über den Stand unserer politischen Gespräche, Fachprojekte und Stellungnahmen. Hier finden Sie auch alle relevanten Beiträge und Interviews zum Nachlesen – aus den Bereichen Technologieinnovationen, Nachhaltigkeit, Politik, Finanzen, Recht oder Unternehmenspraxis.

EDITORIAL

Editorial AGEV im Dialog November 2024

Das Entsetzen über den Ausgang der US-Wahl mit ihren gruseligen Folgen und die unprofessionelle Abwicklung der Ampelkoalition in Deutschland verdunkelt unsere ohnehin düstere Stimmung. Diesmal kommen daher nur positive Nachrichten ins Editorial!

mehr lesen...

INTERVIEWS

„Die Rentenpolitik schert sich nicht um Mathematik“

Ökonom Bernd Raffelhüschen, Experte für Generationenverträge an der Universität Freiburg, kritisiert die derzeitige Rentenpolitik der Ampelregierung scharf und fordert grundlegende Reformen. Wir sprechen mit dem Finanzwissenschaftler über seine…

mehr lesen...

„Wir brauchen systemische Antworten“

Als Präsident des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) warnt Professor Dr. Friedrich Hubert Esser schon länger vor einer drohenden „Fachkräftekatastrophe“. Im Interview erläutert er, warum, stellt die aus seiner Sicht dringendsten Reformaufgaben…

mehr lesen...

EINWURF

Nothing found.

THEMENSERIE

Nothing found.

INITIATIVEN & POSITIONEN

Nothing found.

POLITIK

Handelsblatt Green & Energy Podcast

Gemeinsam mit Expertinnen und Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik diskutieren Redakteure der Wirtschafts- und Finanzzeitung Handelsblatt die Herausforderungen und Chancen rund um Nachhaltigkeit, Klima und Energiewende.

mehr lesen...

WEITERE THEMEN VON AGEV IM DIALOG

Wissen aus der digitalen Welt

Im Podcast „Neuland“ besprechen Expertinnen und Experten des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) jeden Monat hochaktuelle Themen aus der digitalen Welt. Eine der neuen Folgen widmet sich dem wichtigen Thema Cybersicherheit.

mehr lesen...

Technologien gegen die Wasserknappheit

Wasserknappheit ist das große Zukunftsthema der Menschheit und auch mitten in Europa längst keine Seltenheit mehr. Deshalb arbeiten Wissenschaft und Wirtschaft an innovativen Technologien, um das Problem des Wassermangels in trockenen Regionen zu…

mehr lesen...

AGEV-Mitgliederversammlung in Bonn: Zwischen Kreislaufwirtschaft und Chat-GPT

Gut aufgestellt zeigt sich die AGEV in ihrer 16. Mitgliederversammlung am 12. Mai in Bonn. Für eine lebhafte Abschlussdiskussion sorgte Gastredner Andreas Kerbel von Fraunhofer, der Einblicke in die Welt von ChatGPT gab und die Chancen und Risiken…

mehr lesen...

16. AGEV-Mitgliederversammlung

Wir laden unsere Mitglieder herzlich zur AGEV-Mitgliederversammlung ein...

mehr lesen...

Rechtsfragen bei ChatGPT und KI

KI-Generatoren wie ChatGPT halten Einzug in unseren Alltag – und mit ihnen viele rechtliche Fragen, etwa zu Urheber-, Marken- oder Persönlichkeitsrechten. In ihrem Podcast „Rechtsbelehrung“ sprechen Rechtsanwalt Dr. Thomas Schwenke und…

mehr lesen...

Solaranlage mieten statt kaufen?

Ein Lösungsansatz der Kreislaufwirtschaft ist die Abkehr von Besitz. Warum besitzen, wenn man Dinge auch mieten kann? „AGEV im Dialog“ wirft in diesem Jahr einen Blick auf Geschäftsmodelle der Circular Economy. Photovoltaik als Mietobjekt ist eines…

mehr lesen...

Nachhaltiger Dämmstoff für Gebäude

Der Gebäudesektor gilt als „schlafender Riese“ beim Klimaschutz, denn er zählt zu den großen Umweltsündern. Jede umweltfreundliche Maßnahme am Bau verdient also Beachtung. Das Osnabrücker Startup aerogel-it hat einen Dämmstoff aus dem pflanzlichen…

mehr lesen...

Kollege ChatBot übernimmt?

Als das US-amerikanische Unternehmen OpenAI im November 2022 ChatGPT der Öffentlichkeit zugänglich machte, ahnte noch niemand, welchen Hype das auslösen würde. Nur zwei Monate später hatte der dialogbasierte Chatbot bereits die Marke von 100…

mehr lesen...

Wertstoffkreislauf: Neue Rohstoffe aus Altreifen

Millionen von Altreifen lagern in Kuwaits Wüstensand. Der größte Reifenfriedhof ist sogar aus dem Weltall zu sehen. Das ist nicht nur eine ökologische Katastrophe, sondern auch Symbol für die sinnlose Vernichtung wertvoller Ressourcen. Abfälle haben…

mehr lesen...

Tech-Themen für die Ohren

Der Digitalverband Bitkom hat einen eigenen Tech-Podcast. In „Strg-Alt-Entf!“ beleuchten Experten aus Startups, Politik und Wirtschaft spannende Themen der digitalen Transformation – kurzweilig und kompakt in rund 30 Minuten.

mehr lesen...

Hohe Energiekosten – wenn Hilfe gefragt ist

Vom Entlastungspaket sollen alle gewerblichen Strom- und Gaskunden bis zum Frühjahr 2024 profitieren. Der Durchblick fällt schwer und viele fürchten ungewollte Überraschungen. AGEV-Mitglieder können sich beim Partner Ampere zu besonderen Konditionen…

mehr lesen...

Das AGEV-Mitglieder-Login – frisch renoviert

Die Überarbeitung von agev.de hat vor dem Zugang zum Mitgliederbereich nicht Halt gemacht. Wir haben die Angebote unserer Partnerunternehmen auf ihre Aktualität geprüft und aufgefrischt, alte entfernt und bestehende überarbeitet.

mehr lesen...

VERANSTALTUNGEN

Nothing found.

Ihre AGEV – für Sie im Dialog

Arbeitgebervereinigung für Unternehmen
aus dem Bereich EDV und Kommunikationstechnologie e. V.

Bonner Talweg 55
53113 Bonn

 Tel:  0228 98375-0
 Fax: 0228 98375-19
 Nachricht schreiben