UnsereMission
Die AGEV wurde 1993 gegründet und vertritt als eingetragener Verein die wirtschaftlichen und sozialen Interessen von Selbstständigen, die ihren Unternehmensschwerpunkt in der Informationsverarbeitung oder Kommunikationstechnologie angesiedelt haben.
Darüber hinaus können auch alle anderen Unternehmen und Einzelpersonen, die wesentliche IT-Anwendungen einsetzen oder sich der neuen Medien bedienen, vom AGEV-Know-how profitieren. Heute vertrauen bereits 64.000 Mitgliedsunternehmen auf die Vertretung ihrer Interessen durch die AGEV. Nutzen auch Sie die Stärken unserer Gemeinschaft! Mehr zum Selbstverständnis der AGEV finden Sie hier.
Die AGEV hat ihren Sitz in Bonn. Neben dem Geschäftsführer kümmern sich drei Mitarbeiterinnen um die Belange unserer Mitglieder. Lernen Sie uns kennen.
Frisch aus der Redaktion
Nothing found.
Frisch aus
der Redaktion
Tipps zum Selbstdatenschutz
30. Januar 2023
Der sichere Umgang mit Daten wird immer wichtiger. Zum Europäischen Datenschutztag am 28. Januar hat die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) eine neue Broschüre zum Selbstdatenschutz herausgebracht.
Niedriger Frauenanteil in IT schadet Wirtschaft
30. Januar 2023
Den Fachkräftemangel bekommt die EU nur in den Griff, wenn der Arbeitsmarkt breiter wird, besagt eine neue McKinsey-Studie. Bislang seien mit 22 Prozent weniger als ein Viertel aller IT-Stellen in der EU mit Frauen besetzt.
Starke Passwörter sind besser
30. Januar 2023
Am 1. Februar ist wieder „Ändere dein Passwort“-Tag, der dafür sensibilisieren soll, auf einen guten Passwortschutz zu achten. Der eco-Verband gibt aus diesem Anlass Tipps für sichere Log-ins – plädiert aber vor allem für starke Passwörter statt häufige Wechsel.
Krankheitsausfälle im Job steigen stark
23. Januar 2023
Krankenkassen berichten von deutlich gestiegenen Krankheitsausfällen. Neben Erkältungs- und Grippewellen – auch zu ungewöhnlichen Zeiten – seien die hohen Zahlen auch auf die neue elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung zurückzuführen.
Schubladenhandys könnten Rohstoffbedarf lange decken
23. Januar 2023
Fast jeder hortet in der Schublade ausrangierte Handys. Eine Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zeigt, dass die enthaltenen Materialien den Rohstoffbedarf aller neuen Smartphones für zehn Jahre decken könnte.
Im Homeoffice mehr absetzbar
23. Januar 2023
Paare, die in einer gemeinsamen Wohnung in zwei unterschiedlichen Arbeitszimmern arbeiten, können beide Zimmer voll von der Steuer absetzen. Das hat das FG Düsseldorf entschieden. Außerdem steigt der absetzbare Betrag auf 1.260 Euro.
In 155 Ländern surft man billiger als in Deutschland
16. Januar 2023
Laut einer Analyse des Vergleichsportals cable.co.uk, das über 5.000 Mobilfunkangebote in 233 Ländern verglichen hat, surfen Nutzer in Israel für rund 4 US-Cent je Gigabyte, in Deutschland zahlt man dagegen rund 2,67 US-Dollar.
EU-Kommission will offene Plattformen
16. Januar 2023
Die EU-Kommission beharrt darauf, offene Plattformen für zukunftsträchtige Technologien wie vernetzte Autos und Gebäude durchzusetzen. Es sei nicht im Interesse Europas, wenn „Big-Tech“-Konzerne geschlossene Ökosysteme aufbauen könnten.

INTERVIEWS
Nothing found.
WEITERE THEMEN VON « AGEV IM DIALOG »
Nothing found.
THEMENSERIE
Nothing found.
WEITERE NACHRICHTEN
Rechenzentren des Bundes sind Energieverschwender
7. Oktober 2022
Wie auf „Bits & Bäume“, der Konferenz für Digitalisierung und Nachhaltigkeit, deutlich wurde, hinken die Datenzentren des Bundes beim Klimaschutz hinterher – keine Abwärmenutzung, klimaschädliche Kältemittel und zum Teil nicht mal getrennte…
Gesetz zur Stärkung des fairen Wettbewerbs
16. September 2022
Der Gesetzentwurf des Gesetzes zur Stärkung des fairen Wettbewerbs führt eine Reihe erfolgversprechender Maßnahmen ein, um gegen Abmahnmissbrauch vorzugehen. Um Ausweichreaktionen der Akteure zu verhindern, sind Nachbesserungen am Gesetz notwendig.…
Forderung: Informatik als Pflichtfach an Schulen
16. September 2022
Das Angebot an Informatikunterricht an Schulen reicht nicht aus, es gibt massiven Nachholbedarf in den meisten Bundesländern, so das Ergebnis einer aktuellen Studie – verbunden mit der Forderung, Informatik als Pflichtfach ab Sekundarstufe I…
„Unternehmer brauchen Freiräume für ihre Ideen“
13. September 2022
Als Burkhard Dickmann vor einem Jahr als Vorstandsvorsitzender der AGEV startete, war die Welt noch eine andere. Wir sprechen mit ihm über sein erstes turbulentes Jahr als AGEV-Vorsitzender – und wichtige Themen, die auf seiner Agenda stehen.
Digitalisierung an Schulen zu langsam
23. August 2022
Schulen müssen digitaler werden, bilanziert die Bundesbildungsministerin Stark-Watzinger. Keine wirkliche Überraschung, doch diese Erkenntnis belegt nun auch der aktuelle Bildungsmonitor, der Bundesländer miteinander vergleicht.
Geld sparen mit gebrauchter IT
23. August 2022
Es muss nicht immer das neuste Gerät sein: Gebrauchte Hardware schont gleichermaßen Konto und Umwelt. Die IT-Redakteure des c't-Magazins beraten im Podcast c't Uplink, wie der Kauf von Drucker, PC, Notebook, Tablet und Smartphone gelingt.
NRW-Urteil zu Corona-Soforthilfe für Selbstständige
23. August 2022
NRW-Urteil zu Corona-Soforthilfe für Selbstständige Seit die Corona-Soforthilfe in NRW 2020 an den Start gebracht wurde, gab es Diskussionen und Ärger. In drei Fällen hat das Verwaltungsgericht Düsseldorf nun entschieden: Die Schlussbescheide, mit…
Gut vorbereiten: Kredite für Selbstständige
23. August 2022
Sabine Elsässer, Chefredakteurin des StartupValleyNews-Magazins gibt Selbstständigen Tipps, wie sie auf der Suche nach einem Kredit Fallen umgehen können. Außerdem interviewt sie zwei Experten zu den häufigsten Fragen rund um Kredite.
Coronahilfen: Erleichterung bei den Fristen
23. August 2022
Laut Information aus dem Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) wird die Frist zur Einreichung der Schlussabrechnungen der Corona-Wirtschaftshilfen auf den 30. Juni 2023 verlängert. Was sonst noch für einen Puffer sorgt.
Veranstaltungen,AGEV-Unternehmertreff
„Rundflug durch die Cybersicherheit im kleinen Unternehmen“
22. Juni 2022
51 interessierte Teilnehmer fanden sich online zu unserem aktuellen Unternehmertreff ein. Mit dem Sicherheitsexperten Arbnor Memeti von DIGITAL-SICHER.NRW konnten wir einen Spezialisten gewinnen, der in seinem einstündigen Vortrag nicht nur alle…
AGEV unterstützt IT-Sicherheitstag NRW: Daten gegen Attacken schützen
2. Dezember 2021
Die Zahl der Cyberangriffe wächst rasant, die Attacken werden raffinierter. Gerade für kleine und mittlere Unternehmen ist der Schutz der Daten eine große Herausforderung. Der virtuelle IT-Sicherheitstag NRW am 2. Dezember gibt wertvolle Infos und…
Die AGEV in der bagsv – Altersvorsorgepflicht wird konkret
16. Oktober 2018
Gemeinsames Positionspapier online! Seit Anfang 2017 vertritt die AGEV die Interessen ihrer Mitglieder in der „Bundesarbeitsgemeinschaft der Selbstständigenverbände“, einer Plattform von ca. 30 deutschen Selbstständigenverbänden, die dort ihre…
VERANSTALTUNGEN