UnsereMission

Die AGEV wurde 1993 gegründet und vertritt als eingetragener Verein die wirtschaftlichen und sozialen Interessen von Selbstständigen, die ihren Unternehmensschwerpunkt in der Informationsverarbeitung oder Kommunikationstechnologie angesiedelt haben.

Darüber hinaus können auch alle anderen Unternehmen und Einzelpersonen, die wesentliche IT-Anwendungen einsetzen oder sich der neuen Medien bedienen, vom AGEV-Know-how profitieren. Heute vertrauen bereits 66.000 Mitgliedsunternehmen auf die Vertretung ihrer Interessen durch die AGEV. Nutzen auch Sie die Stärken unserer Gemeinschaft! Mehr zum Selbstverständnis der AGEV finden Sie hier.

Die AGEV hat ihren Sitz in Bonn. Neben dem Geschäftsführer kümmern sich drei Mitarbeiterinnen um die Belange unserer Mitglieder. Lernen Sie uns kennen.

Frisch aus der Redaktion

Frisch aus
der Redaktion

INTERVIEWS

Nothing found.

WEITERE THEMEN VON « AGEV IM DIALOG »

Nothing found.

THEMENSERIE

Nothing found.

WEITERE NACHRICHTEN

EU-Kommission will offene Plattformen

Die EU-Kommission beharrt darauf, offene Plattformen für zukunftsträchtige Technologien wie vernetzte Autos und Gebäude durchzusetzen. Es sei nicht im Interesse Europas, wenn „Big-Tech“-Konzerne geschlossene Ökosysteme aufbauen könnten.

Read More

Bundesweite Solaroffensive gefordert

80 Prozent Ökostrom bis 2030: Die Bundesregierung hat wichtige Gesetzesvorhaben auf den Weg gebracht, doch die Potenziale bei weitem noch nicht ausgeschöpft. Der Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW) fordert eine bundesweite…

Read More

Deutschland bei Informatikunterricht abgehängt

Die Autoren einer Vergleichsstudie zu Informatik an Schulen in Europa schlagen Alarm: „Deutschland verliert den Anschluss bei der informatischen Grundbildung.“ Andere Länder beginnen bereits in der Grundschule.

Read More

Freispruch im Prozess um Corona-Soforthilfe

Ein Mitglied des Verbands der Gründer und Selbstständigen Deutschland e. V. (VGSD) wurde vom Vorwurf des Subventionsbetrugs bei der Beantragung von Corona-Soforthilfen freigesprochen. Warum das Urteil wichtig für Solo-Selbstständige ist.

Read More

Tipps für IT-Fachkräfte-Akquise 2023

Die Internetwirtschaft – ob Cloud-Startup, IT-Mittelständler oder Internet-Konzern – braucht 2023 dringend mehr IT-Fachkräfte jedes Qualifikationsniveaus. Der eco Verband gibt sieben Empfehlungen, um neue Mitarbeitende zu gewinnen.

Read More

Beim 5G-Netz abhängiger von China

Deutschland macht sich beim Ausbau des 5G-Netzes offenbar weiter von chinesischer Technik abhängig: Trotz wachsender Bedenken über die Beteiligung Chinas an kritischen Infrastrukturen, soll Huawei beim 5G-Ausbau stärker involviert werden.

Read More

CES: Technologietrends 2023

Die weltgrößte Elektronikmesse CES in Las Vegas, die in der ersten Januarwoche stattfand, ist der Ort, an dem neue, bahnbrechende Technologien gezeigt werden. Doch die wahren Techtrends für 2023 liegen woanders.

Read More

Für einfache Balkonkraftwerke

Schuko-Stecker statt Wieland-Steckdose: Die Bundesnetzagentur hält den Standard-Stecker bei Mini-Solaranlagen für ausreichend. Klaus Müller, Chef der Agentur, setzt sich beim VDE für eine einfache Nutzung der Balkonkraftwerke ein.

Read More

Webinar: Vor Gefahren im Internet schützen

Im Internet lauern Gefahren und Risiken, etwa Opfer eines Drive-by-Downloads oder einer Phishing-Attacke zu werden. In ihrem Webinar am 25. Januar zeigen die Sicherheitsexperten von DIGITAL.SICHER.NRW, wie man sich schützen kann.

Read More

Neues BSI-Magazin zu Ransomware

Wie gewohnt ist kurz vor Weihnachten die zweite Ausgabe des BSI-Magazins „Mit Sicherheit“ erschienen. Das BSI stellt eine der aktuell größten Bedrohungen für die IT-Sicherheit in einem Sonderteil in den Mittelpunkt: Ransomware.

Read More

Websites als Umweltsünder

Man vergisst leicht, dass die digitalen Räume, in denen wir uns bewegen, auch nicht-digitale Folgen haben. Wenn es um die Umwelt geht, haben große Websites einen überraschend hohen CO2-Fußabdruck.

Read More

Trends: Technologie, Medien und Telekommunikation

Wird 2023 das Jahr bahnbrechender Innovationsschübe oder großer Technologie-Revolutionen? Die neue Ausgabe der „Deloitte TMT Predictions“ stellt die weltweit wichtigsten Trends aus Technologie, Medien und Telekommunikation vor.

Read More

VERANSTALTUNGEN

Dezember 2023